Bücher

Die Vereinten Nationen und die Menschenrechte im Irak
Die verschwiegene Geschichte von Camp Ashraf

die verschwiegene Geschichte von Camp AshrafAls ehemaliger Chef des Menschenrechtsbüros der Hilfsmission der Vereinten Nationen im Irak (UNAMI) und Berater des Sonderbeauftragten des Generalsekretärs (SRSG) für Angelegenheiten von Camp Ashraf – in diesen Eigenschaften war ich von 2009 bis 2012 tätig – wurde ich von etlichen Diplomaten, Parlamentariern und militärischen Diensthabenden bei verschiedenen UN-Stellen gedrängt, meine Erinnerungen an die Zeit niederzuschreiben, in der ich bei den UN die leitende Person in Sachen Ashraf war, in Sachen des Ortes also, wo 3400 Mitglieder der Mujahedin-e Khalq (MEK) über 26 Jahre lang lebten.

Nationaler Widerstandsrat Iran (NWRI)
Eine Selbstdarstellung

NWRI Buch coverDas Buch „NWRI", eine Selbstdarstellung des Nationalen Widerstandsrats Iran und seiner Vision für das Land Iran, begrüße ich als eine Veröffentlichung, die klar und wahrhaftig zeigt, wie eine Organisation unter höchstem Druck, in völliger Selbständigkeit über Jahrzehnte im friedlichen Widerstand ihre humanen Ziele verfolgt und sich selbst treu bleibt.

Diesen RSS-Feed abonnieren