Vermischtes

Internationalen Tag der Arbeit

Maryam Rajavis Botschaft zum Internationalen Tag der Arbeit Wortlaut der Botschaft von Maryam Rajavi, der gewählten Präsidentin des iranischen Widerstands, zum internationalen Tag der Arbeit Liebe Kollegen, liebe Landsleute, die ihr entlassen und arbeitslos seid, und alle ihr Millionen ehrenvoller Männer und Frauen, die ihr durch Entlassungen, Blanko- oder Zeitverträge und Vorenthaltung der Löhne zu einem Leben in Angst, Mangel und Unsicherheit gezwungen werdet, euch allen wünsche ich zum internationalen Tag der Arbeit Glück! Obwohl die herrschenden Tyrannen euer Leben verdüstern und verbittern, feiern wir – gegen die Mullahs – den internationalen Tag der Arbeit als das universale Symbol des Kampfs der Arbeiter, als den Tag, der die Emanzipation der Menschheit von Repression und Ausbeutung proklamiert. Denn es ist eine starke Kraft in eurem Leiden und eurer Entschlossenheit, diesem Leiden ein Ende zu machen und Freiheit und Emanzipation zu gewinnen. Laßt uns an diesem Tage an unseren Mitkämpfer, den tapferen politischen Gefangenen Shahrokh Zamani zurückdenken, der wegen seiner Bemühung um die Schaffung von Gewerkschaften ins Gefängnis kam und im vorigen Jahr sein Leben verlor, weil Khameneis Schergen ihn im Gefängnis unmenschlich bedrückt hatten. Laßt uns die inhaftierten Arbeiter grüßen, die in den Kerkern des Regimes Widerstand leisten, und die mutigen Arbeiter, die ihren Arbeitsplatz aufs Spiel setzen, um gegen die Verletzung der elementaren Rechte und Freiheiten der Arbeiten zu protestieren. Das vorige Jahr erlebte einen Rekord an zahlreichen Demonstrationen, Streiks, Märschen und Versammlungen sowie Petitionen – in verschienen Produktionsstätten, in allen Provinzen. Oftmals reisten Arbeiter von verschiedenen Städten in die…

Demonstration gegen Hassan Rohani

Paris: Demonstration gegen den Besuch des iranischen Mullah-Präsidenten Hassan Rohani Mindestens 60 Hinrichtungen 2016, über 2000 unter Rohani Großdemonstration in Paris, Place Denfert-Rochereau – Do., 28. Jan. 2016, 13 Uhr Der iranische Widerstand, die exiliranischen Gemeinschaften sowie Menschenrechtsvertreter in Europa rufen zu einer großen Demonstration und Kundgebung gegen den Besuch des iranischen Mullah-Präsidenten Hassan Rohani am 28. Januar 2016 in Paris auf.

Junge Frau begeht im Iran Selbstmord

Eine junge Frau begeht im Iran Selbstmord durch Sprung von einer Brücke Am Montag beging in Teheran eine junge Iranerin Selbstmord durch Sprung von einer Brücke. Die Frau konnte namentlich nicht identifiziert werden; die staatlichen Medien berichteten, sie sei 25 Jahre alt gewesen. 

Hauptursache der Luftverschmutzung ist das im Lande produzierte Diesel

IRAN: Die Hauptursache der Luftverschmutzung ist das im Lande produzierte Diesel Das iranische Regime hat zugegeben, daß für die massive Luftverschmutzung, die in der letzten Zeit die größeren Städte des Iran belastete, hauptsächlich das im Lande produzierte Diesel verantwortlich ist. „Die Hauptursache der Luftverschmutzung in den Großstädten des Iran ist das im Lande produzierte Diesel,“ sagte Mohammadreza Pir-Cheraghali, ein Energieexperte des iranischen Regimes, am Samstag gegenüber der staatlichen Nachrichtenagentur ISNA.

Teheran schließt Schulen wegen Smog

Luftverschmutzung in Iran: Teheran schließt Schulen wegen Smog Peking leidet seit Tagen unter schmutziger Luft, nun meldet auch das Tausende Kilometer entfernte Teheran Smog-Alarm: Die Behörden in der iranischen Hauptstadt ließen aus Sicherheitsgründen Schulen und Kindergärten schließen.