Christian-Heinrich Zimmermann

Christian-Heinrich Zimmermann

Christian Zimmermann ist Leiter des Büro für Menschenrechte und Minderheiten und Redaktionsleiter von iran-update.com

Webseite-URL:


Ali Akbar Salehi, der alter und neuer Chef des iranischen Atomprogramms, nahm  in Wien an der Generalkonferenz der IAEO teil. Salehi ist neben Rohani einer der langjährigen Garanten im unbeirrten Streben des Regimes in Teheran nach der nuklearen Option. Bevor er unter Mahmud Ahmadi-Nejad Außenminister wurde, war er bereits von 2009 bis 2011 Leiter des Atomprogramms und stand auf der Sanktionsliste der EU.


Mit dem Start der sogenannten Islamischen Republik Iran in 1979 war es iranischen Frauen nicht mehr möglich, sich nach eigenen Vorstellungen zu kleiden. Nach dem Willen des Regime und besonders Chomeniies gab es nur zwei Möglichkeiten: den Chador  oder das schwarze Tuch,kombiniert mit langen schwarzen Kleidungsstücken, das alles bedeckten, außer dem Gesicht. Die meisten iranischen Frauen bevorzugten das Kombinationskleidungsstück, um wenigstens etwas Freiheit zu haben.Im Laufe der Zeit fanden sich Modedesigner , die mit neuen Variationen  auf den Markt kamen und das Kleidungsmilieu öffneten. Ab 2012 entstand die Kollektion POOSH, deren Stoffe und Schnitte moderner wurden.

  • Freigegeben in Frauen


Ein aktuelles Treffen der Präsidenten Putin und Rohani zeigt die intensive Abstimmung bezüglich Syrien. Russland neue Initiativen zur Giftgasabrüstung , Auslieferung der S 300 Abwehrraketen und massiven Drohungen gegen eine amerikanische Intervention zeigen die Hinhalte Strategie dieser Mächte. Damit können die massiven Menschenrechtsverletzungen in Syrien und im Iran, aber auch im Irak weitergehen. Diese Allianz stoppt kein Morden , sondern verlängert die Leiden der Bevölkerungen zugunsten der eigenen Machtinteressen und persönlichen Vorteile.

  • Freigegeben in Politik


Ein neues Video belegt scheinbar die direkte Beteiligung iranischer Revolutionsgardisten und Qudseinheiten in Syrien. Schon länger wird davon ausgegangen, dass das Regime in Teheran sich direkt am Krieg des Assadregimes gegen die syrische  Bevölkerung und die Rebellen beteiligt.  Ein hoher Mullah aus  dem Iran hatte unlängst öffentlich mitgeteilt, dass Syrien eine Provinz des Iran sei und deshalb für die Machterhaltung von Assad mitgekämpft werden muss. Denn fiele das syrische Regime , ginge es im Iran weiter.

  • Freigegeben in Syrien


Irakische Piloten trainieren in den USA die Beherrschung der F 16 Kampfflugzeuge, die nächstes Jahr an den Irak ausgeliefert werden sollen. Sowohl die kurdische Regionalregierung , wie irakische Oppositionelle warnen eindringlich vor diesem Schritt.

  • Freigegeben in Irak
Diesen RSS-Feed abonnieren