Syrien

Iran in Syrien; „Neuen Holocaust“

– Hochrangige Mitglieder der syrischen Opposition sagten, dass die Aktionen des Bashar Assad Regimes in Zusammenarbeit mit dem Iran und Rußland einen „neuen Holocaust“ in dem von Rebellen gehaltenen Teilen in der Hauptstadt Damaskus kreieren. Am Dienstag beschuldigte Mohammed Alloush von der Armee des Islam gegenüber AP die Vereinten Nationen, dass sie für die Tragödie mitverantwortlich sind, „weil sie Lügen über den Schutz der Sicherheit und des Friedens in der Welt verbreitet.“Er machte diese Aussagen, nachdem am Montag Aktivisten der Opposition und Sanitäter über mindestens 100 Tote in den östlichen Vororten von Damaskus berichtet hatten.Dies ist die höchste Opferzahl an einem Tag in den letzten drei Jahren in dem Gebiet, das als Ost – Ghouta bekannt ist. Alloush, dessen Rebellengruppe die größte Gruppe in Ost – Ghouta ist, sagte, dass Assad und seine Unterstützer aus dem Iran und Rußland eine „satanische Allianz“ geschlossen haben, die es „seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr gegeben hat“. Alloush sagte weiter:“ Ein neuer Holocaust wird von dem dreckigsten Regime der Welt begangen.“Beteiligung des IranDas iranische Regime ist seit Beginn des Bürgerkrieges 2011 in Syrien aktiv und will ein Überleben der Diktatur sichern. Die Mullahs fürchten, dass nach einem Sturz von Assad das Regime als nächstes Ziel angesehen wird.Das iranische Regime glaubt, dass im Falle eines Sieges von Assad zwei Vorteile für sie entstehen. Zum einen wird dies eine Nachricht der Stärke an die demokratischen Oppositionsbewegung im Iran senden, welche das Regime stürzen will. Zum anderen wird Assad seine Schulden beim Regime zurück zahlen und…
  • Freigegeben in Syrien

Waffenstillstand in Syrien

NWRI – In einem Interview mit der Fernsehstation Al-Dschasira äußerte der syrische Militärexperte General Ahmad Rahal, das Mullah-Regime im Iran und das Regime von Bashar Assad seien die Hauptverlierer beim Waffenstillstand in Syrien. Al-Dschasira TV: Nach der Übereinkunft über einen Waffenstillstand, der zwischen Russland und der Freien Syrischen Armee durch die Vermittlung der Türkei unterzeichnet worden ist, gaben Beobachter bekannt, dass das iranische Regime und Assad ihre Ziele bei den Verhandlungen nicht erreicht hätten, weil sie dabei nicht vertreten gewesen seien und nichts beigetragen hätten und weil das Abkommen ihnen aufgezwungen worden sei.General Rahad dazu: „Ich habe zuvor gesagt, dass die Türkei und Russland imstande sind, die Sache zu regeln. Präsident Erdogan hat klargestellt, dass nur Daesh (ISIS) von der Vereinbarung ausgeschlossen sein würden. Das iranische Regime hat über die Gruppen Ahrar al-Sham und Jaish al-Islam behauptet, sie würden ausgeschlossen. Das hat sich aber nicht bewahrheitet. Wir sind mit der Realität konfrontiert, dass das iranische Regime und das Assad Regime die Hauptverlierer bei dem Abkommen sind“.„Jeder weiß, dass für die Herstellung einer politischen Lösung zuallererst Assad entfernt werden muss. Wenn es zu einer politische Resolution kommt, muss die Ausweisung aller Milizen aus Syrien ein Teil der Vorkehrungen darin sein“.„Deshalb hat das iranische Regime dem Druck von Russland nachgeben müssen. Ich sage nicht, dass das Regime im Iran mit dem Abkommen einverstanden ist oder es akzeptiert, aber es versteht sehr gut, dass es Russlands politische und militärische Anstrengungen nicht durchkreuzen kann, weil wir es auch für die Zukunft mit der Trump…
  • Freigegeben in Syrien

Afghanen für Einsatz in Syrien

Das iranische Regime verbreitet einen Videoclip, um Afghanen zum Einsatz in Syrien zu rekrutieren Das iranische Regime hat einen neuen Videoclip herausgegeben; mit ihm sollen afghanische Staatsangehörige zur Unterstützung des Regimes von Bashar al-Assad für den Einsatz rekrutiert werden. Dieser Clip, der sechs Minuten dauert, wurde von dem staatlichen Fernsehsender „Ofogh TV“ (www.ofogh.ir) produziert und wird von ihm verbreitet. Zu den staatlichen Medien, die ihn ausstrahlen und verbreiten, gehört die Nachrichtenagentur „Fars“, die mit dem Corps der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) des iranischen Regimes verbunden ist. (Videoclip in youtub anschauen: https://youtu.be/nAqRHG8-e3I ) Der Clip ist „den Helden der Erde, die niemand besingt,“ gewidmet, „denen, die im Himmel bekannt sind und den Kämpfern der Division ‚Fatemiyoun’“; darin wird ein Afghane gezeigt, der Fotos von Afghanen schönt, die im syrischen Krieg gefallen sind. Ein Knabe und ein Mädchen ermutigen ihn zum Einsatz an der Front. Dann zieht er vor einem Bild des Höchsten Führers des iranischen Regimes, Ali Khamenei, eine Uniform an. Er trägt nun das Emblem der Fatemiyoun-Miliz auf dem Ärmel und geht in den Krieg. Den Clip durchzieht ein Propaganda-Lied in afghanischer Sprache, gesungen von einem Mann – auch es ein Teil der Rekrutierungskampagne, mit der Afghanen zum Einsatz gewonnen werden sollen. In dem Lied heißt es: „Wir sind das Schwert gegen den wütenden Feind. Wir kommen von der islamischen Nation, dem Land Afghanistan. Wir sind die Hüter des Glaubens; wir sind dem Koran treu. Wir sind die Erben des Blutes, die Erben der Märtyrer. Die Welt wird von unserem Kampf widerhallen,…
  • Freigegeben in Syrien

Iran hindert syrische Volk zum Sturz von Assad

Anas Alabdah: Das iranische Regime hindert das syrische Volk an seinem Wunsch zum Sturz von Assad Das iranische Regime muss gezwungen werden, den Willen des syrischen Volkes zur Selbstbestimmung zu akzeptieren. Das syrische Volk soll selbst entscheiden, welchen Anführer es haben will. Das sagte der Leiter der syrischen Oppositionskoalition, Anas Alabdah. Alabdah, der im März zum Präsidenten der Nationalen Koalition der syrischen Revolution der Oppositionskräfte gewählt wurde, wies darauf hin, dass das Regime von Bashar al-Assad bald gestürzt wird und dass das syrische Volk siegreich ist. In einem Interview mit der saudischen Zeitung Al-Riyadh sagte Alabdah am Sonntag, dass Assad gestürzt wird, so wie Gaddafi und der iranische Schah. „Die Umsetzung dieses Ziels hängt davon ab, welchen Druck die internationale Gemeinschaft auf eine dauerhafte Lösung macht, welche das Leiden des syrischen Volkes beendet. Diese Lösung ist jedoch fragil, weil die internationale Gemeinschaft einen zu sanften Standpunkt gegenüber den wiederholten Menschenrechtsverletzungen des Regimes hat.“, ergänzte Alabdah. Alabdah betonte weiter, dass es einen echten Druck der internationalen Gemeinschaft bedarf, damit das Assad Regime und seine Verbündeten diese Lösung respektieren und dazu gehören klare Mechanismen und eine Verfolgung der Verantwortlichen. „Es ist auch nötig, Alternativpläne zu machen, wenn die aktuelle Waffenruhe bricht. Das Assadregime hat die Waffenruhe mehrfach mißachtet und daher muß es einen Plan B geben, wenn diese Waffenruhe komplett gebrochen wird.“, sagte Alabdah auf der Webseite der syrischen Koalition. Alabdah erklärte weiter, dass die syrische Opposition nicht nach Genf gekommen ist, um mit dem Assad Regime in Dialog zu treten, sondern…
  • Freigegeben in Syrien

Kinder für den syrischen Krieg

Das iranische Regime verbreitet Video, um Kinder für den syrischen Krieg zu rekrutieren Das iranische Regime, das mit einer Krise konfrontiert ist bei der Rekrutierung von Kämpfern zur Verteidigung des syrischen Diktators, hat eine neue Propagandakampagne auf den Weg gebracht, um Kinder zu ermutigen, sich dem Krieg in Syrien anzuschließen. Die staatlichen Medien des iranischen Regimes haben einen neuen Werbeclip verbreitet unter der Überschrift: „Märtyrer, die den heiligen Schrein verteidigen‘. Damit ermutigen sie neuerdings Kinder, sich an dem Krieg zu beteiligen.Das Video wurde in dem offiziellen Basij Musikhaus produziert, dem Propagandaarm der paramilitärischen Basij, einem Zweig des Corps der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) des RegimesIn einem Teil dieses Clips werden kleine Kinder gezeigt, die singen: (Hier Video ansehen: https://youtu.be/z9xw2VZ6s9M  ) Das iranische Regime verbreitet Video, um Kinder für den syrischen Krieg zu rekrutieren„Lasst uns aufbrechen, um den heiligen Schrein zu schützen.Ich habe mich in [Imam] Husseins Armeedivision eingereiht.... Ich bin von [Imam Ali] ermächtigt, den heiligen Schrein zu verteidigen.Auf Befehl meines Führers [Ali Khamenei] bin ich bereit, mein Leben zu geben.Das Ziel ist nicht nur, den Irak und Syrien zu befreien;Mein Weg geht über den heiligen Schrein [in Syrien], aber mein Ziel ist es, Jerusalem zu erreichen....Ich bedaure es nicht, mein Land zu verlassen;Auf diesem Weg trage ich mein Leichenhemd der Märtyrerschaft.... Von Maschad [im Nordosten des Iran] werde ich zu Fuß nach Damaskus gehen.Ich bin wie ein Vogel, der sich in einer Schar auf dem heiligen Schrein niederlässt“.Die Slogans und Bilder in dem Video, erinnern an die Rekrutierungsbemühungen während des…
  • Freigegeben in Syrien

M. Rajavi: Wenn Assad in Syrien stürzt ...

Maryam Rajavi: Das iranische Regime wird zusammenbrechen, wenn Assad in Syrien gestürzt ist Das Mullah-Regime im Iran wird zusammenbrechen, wenn der syrische Diktator Bashar al-Assad gestürzt ist; das erklärte Maryam Rajavi, die gewählte Präsidentin des iranischen Widerstands gegenüber der all-arabischen Tageszeitung „Asharq Al-Awsat“ am Sonntag. In einem Interview, das eine ganze Seite der Zeitung ausfüllte, sagte Frau Rajavi, das iranische Regime stehe auf drei Säulen: dem Streben nach der Atombombe, unbedingter Repression im Inneren und Export des Terrorismus und Extremismus ins Ausland. Frau Rajavi wies darauf hin, dass die Strategie Teherans auf der Einmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Länder, Kriegstreiberei und Export des Terrorismus beruhe; doch sind nach Beginn der Operation „Decisive Storm“ (‚Entschlossener Sturm’), die sich gegen die Satelliten des iranischen Regimes in Jemen richtet, seine Anschläge in der Region mißlungen. „Das iranische Regime kann in Bahrain ein- für allemal geschlagen werden, wenn ihm die Länder der Region in einem entschlossenen Bündnis entgegentreten“, sagte Frau Rajavi; sie fuhr fort, das iranische Regime sei nahe daran, in dem Sumpf des syrischen Bürgerkriegs zu ertrinken. Rajavi führte aus, das iranische Regime werde unweigerlich zusammenbrechen, wenn al-Assad in Syrien gestürzt sei; darum versuche es, Assad um jeden Preis an der Macht zu halten. „Wenn Assad die Macht in Damaskus verliert, wird das iranische Regime eindeutig folgen und in Teheran zusammenbrechen“, sagte Frau Rajavi. „Es liegt im Sterben“, sagte sie; damit traf sie seine gegenwärtige Situation. „Es hat im Jemen eine Niederlage erlitten. Die Lage in Syrien und im Irak spitzt sich…
  • Freigegeben in Syrien

Es gelingt dem iranischen Regime wieder nicht, die schwere Verwundung Soleimanis zu vertuschen

Es gelingt dem iranischen Regime wieder nicht, die schwere Verwundung Soleimanis zu vertuschen Die staatliche Nachrichtenagentur Fars hat am Mittwoch berichtet, dass Kassem Soleimani, der Befehlshaber der der terroristischen Qods Armee des iranischen Regimes, sich in der vergangenen Woche „bei einem dreitägigen Besuch“ in Russland „mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und hohen Vertretern des Militärs und des Sicherheitsapparats getroffen habe“. Dabei seien die Punkte, die bei dem Treffen zwischen dem russischen Präsidenten mit dem Obersten Führer des Regimes Ali Khamenei im November besprochen worden sind, nachbereitet worden.
  • Freigegeben in Syrien

Iran: Pakistanis für den Kampf in Syrien rekrutiert

Iran: Pakistanis für den Kampf in Syrien rekrutiert Menschen mit pakistanischer Staatsangehörigkeit wurden vom Corps der Revolutionsgarden (IRGC) im Iran rekrutiert, um gegen den syrischen Diktator Bashar al-Assad zu kämpfen. Unter ihnen gab es in den allerletzten Wochen immer mehr Todesfälle.
  • Freigegeben in Syrien

USA blockieren Irans Teilnahme an Syrien-Konferenz

Die geplante Friedenskonferenz für Syrien wird voraussichtlich ohne den Iran stattfinden. Der Sondergesandte Brahimi sagte nach einem Vorbereitungstreffen in Genf, die USA seien weiter gegen eine Teilnahme Teherans. Die UNO dagegen befürworte die Einbeziehung der iranischen Regierung, die zu den engsten Verbündeten des syrischen Regimes gehört. Brahimi betonte, die Verhandlungen würden fortgesetzt. Die Syrien-Konferenz findet am 22. Januar in Montreux in der Schweiz statt. Nach Brahimis Angaben sind dazu Vertreter aus rund 30 Ländern eingeladen, darunter neben mehreren arabischen Staaten auch Deutschland.
  • Freigegeben in Syrien

BBC Bericht über iranische Revolutionsgardisten in Syrien

Ein Video aus dem September belegt laut einem BBC Bericht die klare und massive Beteiligung von offiziellen iranischen Truppen am syrischen Bürgerkrieg. Die syrische Opposition behauptet, ca. 60.0000 iranische Kämpfer würden das Assadregimes unterstützen. Ohne diese Hilfe hätte Assad den Bürgerkrieg längst verloren. http://www.bbc.co.uk/news/world-middle-east-24748143
  • Freigegeben in Syrien